mobile Durchflussmessung |
|
Einleiterkontrolle |
|
Fremdwasserermittlung |
|
Abwasserströme |
|
Kalibrierung von Niederschlags- und Abflussmodellen |
|
Indirekteinleiterüberwachung |
|
Überwachung von Entlastungsanlagen |
|
kontinuirliche Wasserstandsmessung |
|
Kalibrierung von Drossel- und Durchflussmesseinrichtungen |
Drucksonde, Pegelsonde |
Pegelmessung mit Datenlogger bis zu 130000 Datensätze welches sich durch die geringen Abmessungen sowohl des Sensors als auch der Auswerteeinheit auszeichnet. Wartungsarm und unkompliziert. | |
Durchfluss- Mess- und Speichersystem |
Das mobile Durchflussmessgerät arbeitet nach dem Ultraschall-Doppler Verfahren. Zur Durchflussmessung werden Spannschellen für die Befestigung und den Einbau des Messwertaufnehmers in der Rohrleitung benötigt, sowie Sensor mit Montagematerial. Durchflussdaten, wie Füllhöhe, Fliessgeschwindigkeit, Durchflussvolumen, Temperatur sowie die Zeit der Messung, werden aufgezeichnet und können mit dem Notebook ausgelesen und abgespeichert.Das System kann gegenüber anderen Verfahren auch für teilgefüllte Gerinne und Kanäle eingesetzt werden. | |
Niederschlagsmesser |
Zur Ermittlung der Regenereignisse dienen Niederschlagsmessgeräte mit eingebauter Kippwaage. Die Geräte sind nach dem DWD zugelassen und haben eine Auflösung von 0,1 mm. Der im Messgerät erfasste Niederschlag wird als Niederschlagshöhe hN [mm] gemessen. | |
Nebelaktion |
Bei diesem Verfahren wird handelsüblicher Disconebel in den öffentlichen Kanal geblasen. Tritt der Nebel an den Einlassöffnungen von Dachrinnen oder aus Sinkkästen von Hofflächen wieder aus, ist damit nachgewiesen, dass die Regenwasserentsorgungssysteme unsachgemäß an den öffentlichen Schmutzwasserkanal angeschlossen sind. |
wir sind nicht nur Spezialisten für Durchflussmessungen, sondern auch für Füllstandsmessung, Druckmessung, Temperaturmessung Leitfähigkeit und PH-Wert, weiterhin für Registriergeräte, Logger sowie Dienstleistungen und Komplettlösungen.